Ein Schlückli Wein…

Vor einer Weile las ich in einem Artikel über Fremdgehen in diversen Ländern, in der Schweiz käme das nur selten vor. Seitensprünge würden durch übermässigen Alkoholgenuss begünstigt, doch klappe das… Mehr Lesen >
Vor einer Weile las ich in einem Artikel über Fremdgehen in diversen Ländern, in der Schweiz käme das nur selten vor. Seitensprünge würden durch übermässigen Alkoholgenuss begünstigt, doch klappe das… Mehr Lesen >
Eine Schweizerin erzählte mir kürzlich, sie führe in den Ferien gerne nach Deutschland: „Dort habe ich sicher ein ordentliches Duvet im Hotelbett.“ Eigentlich lustig, dass die meist mit Daunen gefüllte… Mehr Lesen >
Kürzlich war Peer Steinbrück in der Schweiz und wurde von Medien und Publikum überraschend gut aufgenommen – auch wenn er natürlich auf seine Kavalleriedrohung angesprochen wurde. Der „Tagi“ bemerkte nur,… Mehr Lesen >
München wird in Deutschland ja gerne als „norditalienische Stadt“ bezeichnet, aber ich behaupte: Die wirklichen italienischen Städte im deutschsprachigen Raum liegen in der Deutschschweiz. Zwar darf man auch in München… Mehr Lesen >
27. Februar 2015 Sitten und Gebräuche, Wörter 3 Mehr Lesen >
Schweizer sind pünktlich. Zwar gelten auch die Deutschen als pünktlich, aber alles ist relativ. Schliesslich gibt es Länder, wo man eine halbe Stunde nach der vereinbarten Zeit noch locker zu… Mehr Lesen >